- γονεῦσι
- γονάωpres part act masc/neut dat pl (epic doric ionic)γονάωpres ind act 3rd pl (epic doric ionic)γονεύςbegettermasc dat pl
Greek morphological index (Ελληνική μορφολογικούς δείκτες). 2014.
Greek morphological index (Ελληνική μορφολογικούς δείκτες). 2014.
Thales — von Milet Thales von Milet (griech. Θαλῆς ὁ Μιλήσιος; * um 624 v. Chr. in Milet, Kleinasien; † um 546 v. Chr.) war ein griechischer Naturphilosoph, Staatsmann, Mathematiker, Astronom und Ingenieur. Seit Aristoteles gilt er als Begründer von… … Deutsch Wikipedia
Thales aus Milet — Thales von Milet Thales von Milet (griech. Θαλῆς ὁ Μιλήσιος; * um 624 v. Chr. in Milet, Kleinasien; † um 546 v. Chr.) war ein griechischer Naturphilosoph, Staatsmann, Mathematiker, Astronom und Ingenieur. Seit Aristoteles gilt er als Begründer… … Deutsch Wikipedia
Thales von Milet — (griech. Θαλῆς ὁ Μιλήσιος; * um 624 v. Chr. in Milet, Kleinasien; † um 546 v. Chr.) war ein griechischer Naturphilosoph, Staatsmann, Mathematiker, Astronom und Ingenieur. Seit Aristoteles gilt er als Begründer von Philosophie und Wissenschaft… … Deutsch Wikipedia
τηλύγετος — και τηλυγέτης, έτη, ον, Α 1. (για παιδί) αυτός που γεννήθηκε τελευταίος ή που γεννήθηκε επιτέλους, ο λατρευτός, ο παραχαϊδεμένος (α. «ἀλλ οὐκ Ἰδομενῆα φόβος λάβε, τηλύγετον ὥς», Ομ. Ιλ. β. «ὡς πατὴρ ὅν παῑδα φιλήσῃ μοῡνον τηλύγετον», Ομ. Ιλ. γ.… … Dictionary of Greek